Richard Wagner (1813 – 1883)
• Vorspiel und Liebestod aus »Tristan und Isolde« WWV 90 (1857)
Anton Bruckner (1824 – 1896)
• Sinfonie Nr. 7 E-Dur WAB 107 (1881–83)
Das Programm steht noch nicht fest.
George Gershwin (1898 – 1937)
• Ein Amerikaner in Paris (1928)
Johann Strauss (1825-1899)
• Fledermaus Ouvertüre (1874)
• Fledermaus: »Spiel ich die Unschuld vom Lande«
Johannes Brahms (1833-1897)
• Ungarischer Tanz Nr.12 WoO 1 (1881)
Nico Dostal (1895-1981)
• »Spiel mir das Lied von Glück und Treu« Aus: Die ungarische Hochzeit (1938)
C.M. v. Weber (1786-1826) / H. Berlioz (1803-1869)
• Aufforderung zum Tanz op.65 (1841)
Nikolai Rimsky-Korsakov (1844-1908)
• Der Hummelflug aus: Das Märchen vom Zaren Saltan (1899/1900)
Julius Fucik (1872-1916)
• Einmarsch der Gladiatoren op. 68 (1899)
Georges Bizet (1838-1875)
• Adagietto aus der L’Arlesienne suite Nr.1 (1866)
Jacob Gade (1879-1963)
• Tango Jalousie (1925)
Luigi Arditi (1822-1903)
• “Il Bacio” (Kusswalzer) aus: Der Spion (1856)
Leonard Bernstein (1918-1990)
• Candide, Ouvertüre (1956)
• Candide, »Glitter and be Gay«
John Philip Sousa (1854-1932)
• The Liberty Bell March
Josef Strauss (1827-1870)
• Ohne Sorgen Polka veloce op. 271 (1869)
Georges Bizet (1838 – 1875)
∙ Auszüge aus den L´Arlésienne Suiten Nr 1. (1872) und 2 (1879)
Carl Reinecke (1824 – 1910)
∙ Konzert für Flöte und Orchester D-Dur Op. 283 (1908)
Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
∙ Andante in C Dur KV315 (1778)
∙ Rondo C Dur KV 373 (1781)
Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809- 1847)
∙ Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 („Italienische“) (1833)
Johann Strauss (1825-1899)
• Fledermaus Ouvertüre (1874)
• Fledermaus: »Spiel ich die Unschuld vom Lande«
Johannes Brahms (1833-1897)
• Ungarischer Tanz Nr.12 WoO 1 (1881)
Nico Dostal (1895-1981)
• »Spiel mir das Lied von Glück und Treu« Aus: Die ungarische Hochzeit (1938)
C.M. v. Weber (1786-1826) / H. Berlioz (1803-1869)
• Aufforderung zum Tanz op.65 (1841)
Nikolai Rimsky-Korsakov (1844-1908)
• Der Hummelflug aus: Das Märchen vom Zaren Saltan (1899/1900)
Julius Fucik (1872-1916)
• Einmarsch der Gladiatoren op. 68 (1899)
Georges Bizet (1838-1875)
• Adagietto aus der L’Arlesienne suite Nr.1 (1866)
Jacob Gade (1879-1963)
• Tango Jalousie (1925)
Luigi Arditi (1822-1903)
• “Il Bacio” (Kusswalzer) aus: Der Spion (1856)
Leonard Bernstein (1918-1990)
• Candide, Ouvertüre (1956)
• Candide, »Glitter and be Gay«
John Philip Sousa (1854-1932)
• The Liberty Bell March
Josef Strauss (1827-1870)
• Ohne Sorgen Polka veloce op. 271 (1869)
Richard Wagner (1813 – 1883)
• Vorspiel und Liebestod aus »Tristan und Isolde« WWV 90 (1857)
Anton Bruckner (1824 – 1896)
• Sinfonie Nr. 7 E-Dur WAB 107 (1881–83)
Ein bunter Streifzug durch die Welt des Musicals mit Adrienne Haan und dem Deutz-Chor Köln. Das Programm wird noch bekannt gegeben.
Antonin Dvorak (1841 – 1904)
• Scherzo capriccioso Des-Dur op. 66 (1883)
Daniel Schnyder (geb. 1961)
• Konzert für Alphorn und Orchester in F-Dur
Peter I. Tschaikowsky (1840 – 1893)
• Suite Nr. 3 G-Dur op. 55 (1884)
Georges Bizet (1838 – 1875)
∙ Auszüge aus den L´Arlésienne Suiten Nr 1. (1872) und 2 (1879)
Carl Reinecke (1824 – 1910)
∙ Konzert für Flöte und Orchester D-Dur Op. 283 (1908)
Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
∙ Andante in C Dur KV315 (1778)
∙ Rondo C Dur KV 373 (1781)
Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809- 1847)
∙ Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 („Italienische“) (1833)