A Royal Proms Night

A Royal Proms Night

zurück


Russell N. Harris
Kinga Dobay
Stephanie Elliott

Sa / 10-Sep-2016 / 19.30 Uhr

A Royal Proms Night

Im Rahmen der Landmesse »British Flair - The Lifestyle Event«

William Walton (1902 – 1983)
• Crown Imperial (1937)

Georg Friedrich Händel (1685 – 1759)
• Serse – »Crude furie degli orridi abissi« (1738)

Luigi Arditi (1822 – 1903)
• Il Bacio

Frederic Delius (1862 – 1934)
»La Calinda« aus der Oper »Koanga« (1895 – 97)

Léos Delibes (1836 – 1891)
• Lakmé – »Sous de dôme épais« (Blumenduett) (1883)

Aram Khatchaturian (1903 – 1978)
• Walz

Pablo Luna (1879 – 1942)
»De España vengo« aus der Zarzuela »El niño judio« (1918)

Franz Lehár (1870 – 1948) arr. Harris
• Die Lustige Witwe – Medley

John Williams (geb. 1932)
• E.T. – Flying Theme (1982)

Leonard Bernstein (1918 – 1990)
• Candide – »I am easily assimilated« (1956)
• Candide – »Glitter and be Gay« (1956)

Irving Berlin (1888 – 1989)
• Annie Get Your Gung »Anything You Can Do I Can Do Better« (1946)

Traditional (arr. Harris)
• Amazing Grace

Henry Wood (1869 – 1944)
• Fantasy on British Sea Songs / Rule Britannia (1905)

Hubert Parry (1848 – 1918)
• Jerusalem (1916)

Edward Elgar (1857 – 1934)
• Pomp & Circumstance Nr. 1, D-Dur op. 39
»Land of Hope & Glory« (1900)

Dirigent: Russell Harris
Solisten:
Stephanie Elliott (Sopran)
Kinga Dobay (Mezzosopran)

Sie ist eine Institution, die britische Monarchin Queen Elizabeth II.
In diesem Jahr feierte sie ihren 90. Geburtstag. 1953 wurde sie gekrönt und ist seitdem Oberhaupt des 53 Staaten umfassenden Commonwealth of Nations. Ihr Lebenswerk dürfte etliche Bücher füllen, sie ist die dienstälteste britische Monarchin.
Russell N. Harris stellt daher die British Proms Night in diesem Jahr ganz unter das Zeichen dieses besonderen Geburtstags. Alle Proms-Besucher werden sich 2016 besonders anstrengen, wenn am Schluss des Konzertes gemeinsam die englische Hymne gesungen wird mit ihrer ersten Zeile: “God save our gracious queen.”