

Thomas Grote
MJO (Ausschnitt)
GEMEINSCHAFTSKONZERT »TUTTI PRO«
mit dem Märkischen Jugendsinfonieorchester, unserem Patenorchester
Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809 – 1847)
• Sinfonie Nr. 5 d-moll op. 107 (»Reformations-Sinfonie«) (1829 – 30)
Sergej Prokofiev (1891 – 1953)
• Auszüge aus den Ballett-Suiten »Romeo und Julia« (1935 – 36)

Premiere !
Jugendorchester und Berufsorchester zusammenzubringen - das ist die Idee der Initiative » Tutti pro «. Dahinter stehen die Organisationen Jeunesses Musicales und die Deutsche Orchestervereinigung sowie der Verband deutscher Musikschulen.
» Tutti pro « bedeutet nicht nur: volles Orchester, sondern auch: voller Einsatz. Die jungen Musiker besuchen zum Beispiel eine Probe ihres Patenorchesters. Ein Profimusiker übernimmt eine Registerprobe oder arbeitet mit den Jugendlichen in einem Workshop. Das Profiorchester hilft mit Notenmaterial aus. Konzertprojekte, die aus der gemeinsamen Arbeit entstehen, sind eine wunderbare Möglichkeit für Jugendorchester, sich große Werke zu erobern, die alleine vielleicht nicht zu schaffen wären.
Zum ersten Mal musizieren nun das Märkische Jugendsinfonieorchester und die Philharmonie Südwestfalen gemeinsam.