Sinfoniekonzert

Sinfoniekonzert

zurück

Gabriel Feltz
Emily Newton

Fr / 02-Dez-2016 / 20.00 Uhr

Sinfoniekonzert

Richard Wagner (1813 – 1883)
• Vorspiel und Liebestod aus »Tristan und Isolde« WWV 90 (1857)

Anton Bruckner (1824 – 1896)
• Sinfonie Nr. 7 E-Dur WAB 107 (1881–83)

Info/Karten:
Siegen / Apollo-Theater
Telefon: 02 71. 7 70 27 72 0
theaterkasse@apollosiegen.de
s://www.apollosiegen.de/karten

Einführungsvortrag: Di / 29-Nov-2016 / 18 Uhr,
Museum für Gegenwartskunst Siegen
mit Bettina Landgraf

Dirigent: Gabriel Feltz
Solistin: Emily Newton (Sopran)
Gefördert von: sparkasse-logo

Gabriel Feltz, der erfolgreiche Generalmusikdirektor Dortmunds, kehrt ans philharmonische Pult zurück mit einem Programm, das ihm sehr am Herzen liegt.
Das zentrale Werk des Abends ist die 7. Sinfonie Anton Bruckners. Nachdem viele Kritiker diesen so unsicheren Künstler in seinen ersten sechs Sinfonien zu teilweise gravierenden Änderungen überredet hatten, erwies sich die 7. von Anfang an als derart großer Publikumserfolg, dass keine wesentlichen Retuschen mehr vorgenommen wurden. Nach der Uraufführung applaudierte das begeisterte Auditorium eine geschlagene Viertelstunde.
Gewidmet ist die 7. Sinfonie König Ludwig II. von Bayern. Dieser blieb der Musikgeschichte vor allem als Förderer Richard Wagners in Erinnerung. Bruckner verehrte Wagner über alle Maßen und es scheint gesichert, dass er den grandiosen Schluss des Adagios, wo er zum ersten Mal die sogenannten Wagner-Tuben einsetzt, unter dem Eindruck der aktuellen Nachricht des Todes von Wagner in Venedig komponierte.
In einer Zeit, in der der Advent oft hektisch wird, lädt dieses besondere Programm in besonderer Weise zum Innehalten, zum Nachdenken und Nachfühlen ein.