







Lisa Erchinger
Katja Schubert
Li-Eun Lee
Malcom Mead
Lea Hamm
Susumu Takahashi
Gudrun Kröniger
Markus Heeb
u.a.
WALDSZENEN
Kammermusik-Matinee
Johann Strauss – Sohn (1825 – 1899)
• Ouvertüre zu »Die Fledermaus« (bearb. von A. Tarkmann)
Robert Schumann (1810 – 1856)
• »Waldszenen« (bearb. für Bläsernonett von A. Tarkmann)
Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809 – 1847)
• »Ein Sommernachtstraum« (bearb. für Bläsernonett von A. Tarkmann)
Verein Waldland Hohenroth
Telefon: 01 71. 587 15 21
info@waldland-hohenroth.de
www.waldland-hohenroth.de
Die erfolgreiche Idee, außergewöhnliche Kammermusik an einem ungewöhnlichen Ort zu präsentieren, wird fortgesetzt! 2018 widmen sich Bläser der Philharmonie Südwestfalen / Landesorchester NRW einem Thema, welches im wahrsten Sinne des Wortes nahe liegt: dem Wald.
Die romantische Landschaft spielte in vielen Werken Robert Schumanns eine zentrale Rolle. Zwischen den Jahren 1848/49 schuf er innerhalb von nur wenigen Tagen den neunteiligen Klavierzyklus »Waldszenen«, der hier in einer Bearbeitung von Andreas Tarkmann für neun Bläser erklingt.
In gleicher Besetzung stehen ebenso Ausschnitte aus Mendelssohns »Sommernachtstraum« auf dem Programm, der sich thematisch in großen Teilen ebenfalls im Wald abspielt und dessen Hochzeitsmarsch sich bis heute größter Beliebtheit erfreut.
Kammermusik zum Träumen!