Philharmonie Südwestfalen – Landesorchester NRW, Hilchenbach

Category Archives for Allgemein

STELLEN FREI!

Aktuell haben wir wieder mehrere attraktive Musikerstellen mit besonderen Funktionen zu besetzen. Auf zwei davon wollen wir heute an dieser Stelle hinweisen:

2. Konzertmeister*in ab sofort und in Vollzeit

Stimmführer*in 2. Violinen ab sofort und in Vollzeit.

Vergütung: TV-K B mit den entsprechenden Zulagen und Sozialleistungen.

Wir freuen uns sehr über Bewerbungen! Bitte nur über muvac.com bewerben. Der Link versteckt sich jeweils hinter dem Titel.

Achtung: Zur neuen Saison 2023/2024 wird die Philharmonie Südwestfalen Ihren Sitz nach Siegen verlegen.

HERZLICH WILLKOMMEN JUAN PABLO SÁNCHES GRANADOS

Hurra, Die Riege unserer Kontrabassisten ist vollständig!

Juan Pablo Sánchez Granados ist jetzt der fünfte Mann an Bord.
Der junge kolumbianische Musiker studierte seit 2015 in den Niederlanden und Deutschland und hat bereits in vielen Orchestern beider Länder gespielt.

Wir freuen uns, dass er unsere Stimme vervollständigt und wünschen ihm eine gute Zeit in der PhilSW!

MUSIKALISCHES WEIHNACHTSGESCHENK GESUCHT?

Kein Problem. Sie können sich darauf verlassen, dass wir immer eine gute Idee haben!

Es gibt eine neue DVD der Philharmonie Südwestfalen, die wir für Sie aufgezeichnet haben, weil das Konzert seinerzeit leider coronabedingt abgesagt werden musste.

Auf der CD finden sie neben der “Scheherazade” auch das “Capriccio espagnol” von Rimsky-Korsakow sowie das erste Klavierkonzert von Tschaikowski, gespielt von Frank Dupree. Die Leitung hat unser Chefdirigent Nabil Shehata.

Jetzt soll Sie Ihnen und Ihren Lieben das Weihnachtsfest versüßen, denn das Nachwerk hat daraus wieder eine leckere Kombination mit Schokolade aus der eigenen Manufaktur gemacht.

Sie erhalten die Kombi im Naschwerk Siegen oder auch im Onlineshop www.dasnaschwerk24.de.

 

60 JAHRE SCHÜTZENHALLE

Vielleicht ist die Philharmonie Südwestfalen das einzige Profiorchester in Deutschland, das sein Domizil in einer Schützenhalle hat. Und das kam so:

Als man 1957 aus einer Orchesterschule heraus in Hilchenbach das Siegerland-Orchester gründete, standen als Probenräume alte Reichs-Arbeitsdienst-Baracken zur Verfügung. Im Herbst 1962, also vor genau 60 Jahren, fand der Umzug in die neu gebaute Schützenhalle statt. Diese war seinerzeit zur gemeinsamen Nutzung von Schützenhalle und Orchester konzipiert worden. War diese neue Heimat eine sehr große Verbesserung der Orchestersituation, blieb sie doch gleichzeitig ein weiteres Provisorium. Denn für die Nutzung eines Sinfonieorchesters mit Orchesterbüro, Instrumenten und allem, was dazu gehört, gibt es nicht nur akustisch bessere Möglichkeiten.

Natürlich ist uns das Schützenhaus ans Herz gewachsen und steht für 60 bewegte Jahre Orchestergeschichte. Hier wird Musik gemacht und das Orchester organisatorisch aufgestellt. Generationen von Musikerinnen und Musikern haben hier ihren musikalischen Dienst versehen. Hierher kommen unterschiedlichste Gruppen für unsere Education-Angebote und tausende Laien als Instrumentalisten oder Vokalisten, mit denen wir hier bisher zusammen musiziert haben.

Nach 60 Jahren und vielfältigen Planungen wird das Orchester nun nach Siegen in sein neues Haus der Musik umziehen und sich von einem wichtigen Teil seiner Geschichte verabschieden.

Unsere Bilder zeigen:
– die Schützenhalle, wie sie sich heute zeigt und
– das Orchester mit Rolf Agop als Dirigent 1964 vor dem markanten Vorhang, der immer noch in der Schützenhalle hängt.

STELLE: TIEFES HORN

Wir besetzen zum nächst möglichen Zeitpunkt eine Stelle “Tiefes Horn” neu.

Bewerben kann man sich auf muvac.com. Der Klick auf den Link führt direkt zu dieser Stellenausschreibung.

Das Orchester und ganz besonders unsere aktive Horngruppe freuen sich sehr über Bewerbungen!

Übrigens: demnächst ist die PhilSW direkt in Siegen Zuhause.

HERZLICH WILLKOMMEN CHRISTEL HELLERMANN !

Nachdem uns Annette Flender-Witzmann mit Ablauf des Septembers in Richtung Pension verlassen hat, freuen wir uns sehr, dass ihre Position und ihr Schreibtisch seit Dienstag wieder neu besetzt ist:

Christel Hellermann, erfahrene Mitarbeiterin aus dem KulturBüro! Siegen-Wittgenstein, ist die Nachfolgerin. Momentan hat sie ihre Standbeine noch an zwei Schreibtischen: das eine im KulturBüro!, das andere bei uns in der PhilSW, wo sie sich verantwortlich um die Bereiche Personal und Finanzen kümmert.

In absehbarer Zukunft wird sie sich dann ganz auf die PhilSW konzentrieren und im neuen Haus der Musik weitere Aufgaben übernehmen.

Herzlich willkommen! Wir freuen uns sehr, dass sie bei uns ist und wünschen ihr einen guten Einstieg in den Kosmos Orchester.

 

TSCHÜSS ANNETTE FLENDER-WITZMANN

Als Annette Flender-Witzmann vor 42 Jahren begann, für die Philharmonie Südwestfalen -die damals noch Südwestfälische Philharmonie hieß- zu arbeiten, waren das in vielerlei Hinsicht völlig andere Zeiten. Inzwischen haben sich die Kulturpolitischen Gegebenheiten ebenso geändert wie die PhilSW also Orchester und Organisation.

Und natürlich hat sie sich entsprechend mitbewegt. Gleichzeitig ist sie stets der Fels in der Brandung. In ihrer Zuständigkeit für Personal und Finanzen ist sie diejenige, die alle Tarifverträge und das zugrunde liegende Arbeitsrecht kennt, aber auch die Wirtschaftspläne des Orchesters aufstellt.

Heute ist ihr letzter Arbeitstag.
Und gestern wurde sie gebührend vom Landrat, dem Intendanten, ihren Kolleginnen und Kollegen im Orga-Team sowie vom gesamten Orchester ganz herzlich und mit vielen Dankesworten in den Ruhestand verabschiedet. Einer der Höhepunkte war sicherlich, dass sie sich für einen Satz einer Mozartsinfonie einmal mitten ins Orchester setzen konnte.

Liebe Annette: wir werden Dich hier alle sehr vermissen! Alles, alles Gute für den neuen Lebensabschnitt. Vergiss uns nicht und komm uns besuchen!

KONZERTREISE ZUR ELBPHILHARMONIE

Jetzt ist es raus und klar:

Es wird eine Begleitreise zu unserem ersten Konzert in der Elbphilharmonie am 17. Februar 2023 geben.

Alle Informationen finden sie hier auf dem verlinkten Flyer.

Bitte setzen Sie sich bei allen Fragen rund um dieses Angebot direkt mit dem dort genannten Veranstalter in Verbindung. Im Orchesterbüro haben wir leider keine weiteren Informationen.

PhilSW in der Elphi

Am 17. Februar 2023 werden wir unser aus Pandemiegründen mehrfach verschobenes Debut in der Elbphilharmonie Hamburg spielen. (siehe Konzertteil)

Unter Leitung von Nabil Shehata wird Michael Barenboim Mendelssohns wunderbares Violinkonzert spielen. Dazu hören Sie Schumanns 4. Sinfonie und Schuberts “Zauberharfe”-Ouvertüre.

Auch für diesen Anlauf wird unter der Leitung unseres Fördervereins eine gemeinsame Reise nach Hamburg mit Besuch des Konzerts in der Elbphilharmonie angeboten. Die wichtigsten Informationen dazu liegen mittlerweile vor, sobald der Flyer erstellt ist, können Sie ihn hier auf der Website abrufen und diese Reise buchen.

Hier kommen die Informationen:
Link zur Veranstaltung auf der Homepage der Elbphilharmonie
Link zum Vorverkauf auf der Homepage von Reservix
Link zum Reiseflyer

Informationen zur geplanten Reise:

16.02.23
Anreise nach HH / optional buchbar mit der Bahn
3* Hotel Motel One Fleetinsel / optional 4* Hotel Tortue mit Aufpreis
Gemeinsames Abendessen

17.02.23
Frühstück
Dreistündiges Besichtigungsprogramm in HH mit lokaler Reiseleitung (mit Schwerpunkt Musik)
Konzert am Abend in der Elbphilharmonie

18.02.2023
Frühstück
Freizeit / Abreise / optional buchbar mit der Bahn

Optional zubuchbar: Verlängerung 18.-19.02. mit Besuch der Oper Eugen Onegin/Tschaikowsky an der Staatsoper Hamburg (19h).

 

ES GEHT VORAN

Unser neues Probendomizil in Siegen, das Haus der Musik nähert sich seiner Fertigstellung.

Überall arbeiten Handwerker unterschiedlichster Gewerke gleichzeitig in den Räumen. Während im Probensaal die Wandverkeidungen und der Bühnenboden montiert werden, bekommen die Stimmzimmer und Büros ihre Bodenbeläge. Im Serverraum werden Stecker an hunderte Kabel geschraubt, Elektriker montieren Steckdosen und die fertigen Wände werden gestrichen.

Wir sind sehr zuversichtlich, dass das Haus tatsächlich zum Termin fertig werden wird und freuen uns sehr auf die neuen Probenmöglichkeiten!

1 2 3 14