Über das Konzert

Herzlich willkommen in der glanzvollen Welt der Wiener Klassik. Der Konzertabend konzentriert sich ganz auf die zeitlose Eleganz einer Musikepoche, in der Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven eine Ära prägen durften. Aus heutiger Sicht klingt es doch ungemein spannend, wenn man in einer Musikmetropole wie etwa Wien oder München damals Uraufführungen dieser Giganten erwarten konnte. Dabei waren die Möglichkeiten der Teilnahme durchaus unterschiedlich: Mozarts Idomeneo etwa erblickte das Licht der Bühnenwelt 1781 im Münchener Residenztheater. Große Aufregung schon in der Ouvertüre, denn: der König Idomeneo kommt zurück aus dem trojanischen Krieg! Aber auf dem Rückweg muss Poseidon besänftigt werden, der König zahlt einen extrem schmerzhaften Preis, er muss seinen eigenen Sohn opfern. Parallel zu den Arbeiten an der „Hochzeit des Figaro“ komponierte Mozart dann auch sein Klavierkonzert KV 488, welches vielleicht sein populärstes geworden ist. Der späte reife Mozart – wenn man mit Anfang dreißig überhaupt davon sprechen kann – schuf ein Werk von solcher Klarheit wie es vor und nach ihm kaum einer konnte. Um der Uraufführung Beethovens 4. Sinfonie beiwohnen zu können musste man dann schon zu einem erlauchten Kreise in Wien gehören, denn sie fand im Palais Lobkovitz statt, einem Gönner, dem die Widmung in der Partitur so einiges wert war. Beethoven war zu diesem Zeitpunkt sehr in eine junge Dame verliebt, weswegen die Musik an vielen Stellen auch eine Leichtigkeit und Witz beinhaltet, die etwa in der berühmten 3. Oder 5. eher weniger zu finden ist.

Musik

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791):
∙ Ouvertüre zu „Idomeneo“ KV 366 (1781)
∙ Konzert für Klavier und Orchester A-Dur KV 488 (1786)

Ludwig van Beethoven (1770-1827):
∙ Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60 (1806)

Dirigent:in

Daniel Huppert
Mehr erfahren

Solist:in

Joseph Moog
Klavier Mehr erfahren

Text

Titel

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Bestellformular

Sobald wir Ihre Bestellung erhalten haben, senden wir Ihnen eine Bestätigung mit den Rechnungs- und Zahlungsinformationen per E-Mail.