Sinfoniekonzert zum Abschluss des Dirigierkurses der Musikhochschule Detmold in Zusammenarbeit mit dem »Spirituellen Sommer«. Leitung des Dirigierkurses: Prof. Florian Ludwig.
Sinfoniekonzert zum Abschluss des Dirigierkurses der Musikhochschule Detmold in Zusammenarbeit mit dem »Spirituellen Sommer«. Leitung des Dirigierkurses: Prof. Florian Ludwig.
Side by Side – Sinfonieorchester trifft Philharmonie
Es erwartet Sie ein außergewöhnliches Klassik-Erlebnis: Das Sinfonieorchester der Fritz-Busch-Musikschule musiziert gemeinsam mit der renommierten Philharmonie Südwestfalen. Auf dem Programm stehen Meisterwerke von Emilie Mayer, Clara Schumann und Robert Schumann. Ein besonderer Höhepunkt ist die Aufführung der berühmten „Rheinischen“ Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 von Robert Schumann. Inspiriert vom majestätischen Rhein, verbindet dieses Werk kraftvolle Rhythmen, lyrische Melodien und festliche Klangfarben. Mit ihren fünf Sätzen – darunter der monumentale vierte Satz, der an den Kölner Dom erinnert – gilt sie als ein Meisterwerk der Romantik und zählt zu den beliebtesten Sinfonien des 19. Jahrhunderts. Eröffnet wird das Konzert mit Emilie Mayers leidenschaftlicher Ouvertüre zu Faust op. 46, gefolgt von Clara Schumanns Klavierkonzert in a-Moll op. 7, das durch seine brillante Virtuosität und emotionale Tiefe fasziniert. Am Klavier: Clara Löbbecke. Die Leitung übernimmt Prof. Florian Ludwig, der für seine packenden Interpretationen bekannt ist.
Dieses Konzert ist mehr als ein Musikabend – es ist ein Dialog zwischen Generationen: junge Talente treffen auf erfahrene Profis, gemeinsam entsteht eine besondere musikalische Energie. Erleben Sie die „Rheinische“ in Siegen – mitreißend,festlich und voller Rheinromantik. Ein Klassik-Highlight 2025 in Südwestfalen!
Giuseppe Verdi (1813-1901):
∙ Ouvertüre zu „I Vespri siciliani“ (1854)
∙ Rezitativ und Arie der Lady Macbeth aus »Macbeth« „Vieni, t’afretti“ (1847)
Henri Vieuxtemps (1820-1881):
∙ Violinkonzert Nr. 5 a-moll op. 77 (1860)
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791):
∙ Ouvertüre zu „Cosí fan tutte“ KV 588 (1790)
∙ Arie der Fiordiligi aus »Cosí fan tutte« „Come scoglio“ KV 492 (1786)
∙ Arie der Contessa aus »Le Nozze di Figaro« „Porgi amor“(1786)
∙ Rezitativ und Arie der Ilia aus »Idomeno« „Padre germani“ KV 366 (1770/71)
∙ Arie des Belmonte aus »Die Entführung aus dem Serail« „Oh wie ängstlich“ KV 384 (1781/82)
Vincenzo Bellini (1801-1835):
∙ Arie der Norma aus »Norma« „Casta Diva“ (1831)
Text
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Sobald wir Ihre Bestellung erhalten haben, senden wir Ihnen eine Bestätigung mit den Rechnungs- und Zahlungsinformationen per E-Mail.